Deine Weiterbildung Solidworks mit Projektmanagement
Einführung in SolidWorks: • Überblick über SolidWorks: Funktionen, Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten • Benutzeroberfläche und grundlegende Werkzeuge von SolidWorks • Erstellung von 3D-Modellen, Bauteilen und Baugruppen • Parametrische Modellierung und Skizzentechniken in SolidWorks • Erstellen von Fertigungszeichnungen und Stücklisten mit SolidWorks
Produktentwicklung mit SolidWorks: • Modellierung von Produkten und Baugruppen: Vom Konzept bis zur Fertigung • Arbeiten mit Baugruppen und Verbindungen von Bauteilen • Anwendung von Standardkomponenten und Normteilen • Durchführung von Simulationen (Bewegungsanalyse, strukturelle Tests) zur Optimierung von Designs • Erstellen von Technischen Zeichnungen für die Produktion
Einführung in Agilität, Scrum & Scrum-Rollen • Agiles Mindset, Manifest & Methoden: Werte, Prinzipien, Unterschiede zu klassischem Projektmanagement, Scrum, Kanban, XP • Scrum-Framework: Überblick und Deep Dive Rollen • Projekt-Kickoff Planung • Reflexion & Review • Projekt-Kickoff Simulation
Scrum Events & Konflikte • Scrum-Events I: Timeboxing und Sprints • Scrum-Events II: Daily & Reviews/Retros • Konfliktmanagement Grundlagen • Moderation & Feedback • Sprint-Simulation
Backlogs & Zielorientierung • Product Backlog & User Storys • Sprint Backlog & Priorisierung • Akzeptanzkriterien & „Definition of Done“ • Ziele & Zielhierarchie • Simulation Backlog, Priorisierung und Abnahme
Planung, Schätzung & Veränderung • Sprint-Planung: Struktur, Ablauf und Moderation • Schätzmethoden I: Planning Poker, T-Shirt-Sizing • Schätzmethoden II: Affinitätsschätzung, Fehlerquellen • Grundlagen Change-Management • Sprint-Planung Simulation
Monitoring & Visualisierung • Visualisierung von Arbeit: Kanban, Scrum-Boards, Work in Progress • Charts & Metriken: Burn-Down, Velocity, Kumulative Flussdiagramme • Tools & Dashboards: Trello, Jira, Miro • „Meine Woche als Scrum Master“ • Simulation Aufbau eines Projektmanagement-Dashboards
Skalierung & Implementierung • Scrum in der skalierten Praxis • Change-Management in der agilen Welt • Konflikte und Widerstände in der agilen Welt • Ganzheitliche Sprint-Simulation • Review & Retrospektive
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal