Deine Weiterbildung CAD Anwender kompakt
In diesem kompakten CAD-Anwenderkurs lernst Du die grundlegenden Funktionen der CAD-Modellierung, von der Skizzenerstellung über 3D-Basisfunktionen wie Extrusion und Drehung bis hin zur einfachen Baugruppenmodellierung. Du beschäftigst Dich mit Parametrik-Basics, Variablen und Formeln und erfährst, wie Du Zeichnungen automatisch ableitest. Weiterhin werden Dir die Grundlagen der Bemaßung, der Dateiverwaltung, des Layer-Managements und der Import/Export-Funktionen vermittelt. Effizientes Arbeiten durch Shortcuts, Fehlerbehebung und praktische Übungen zur Bauteil- und Zeichnungserstellung runden das Training ab.
In diesem kompakten CAD-Anwenderkurs lernst Du die grundlegenden Funktionen der CAD-Modellierung, von der Skizzenerstellung über 3D-Basisfunktionen wie Extrusion und Drehung bis hin zur einfachen Baugruppenmodellierung. Du beschäftigst Dich mit Parametrik-Basics, Variablen und Formeln und erfährst, wie Du Zeichnungen automatisch ableitest. Weiterhin werden Dir die Grundlagen der Bemaßung, der Dateiverwaltung, des Layer-Managements und der Import/Export-Funktionen vermittelt. Effizientes Arbeiten durch Shortcuts, Fehlerbehebung und praktische Übungen zur Bauteil- und Zeichnungserstellung runden das Training ab.
CAD Anwender kompakt
- Skizzenerstellung: Linien, Kreise, Rechtecke, Constraints
- 3D‑Basisfunktionen: Extrusion, Drehung, Bohrung, Aussparung
- Einfache Baugruppen: Platzieren, Coincident/Concentric‑Constraints
- Parametrik‑Basics: Einfache Variablen und Formeln
- Zeichnungsableitung: Automatische Ansichten und Layout‑Erstellung
- Grundlegende Bemaßung: Lineare, Winkel‑ und Radiusmaße
- Dateiverwaltung: Ordnerstruktur, Dateinamen und Versionskontrolle
- Vorlagen & Bibliotheken: Verwendung und Anpassung
- Import/Export: STEP, IGES, Parasolid und native Formate
- Layer‑Management: Sichtbarkeit und Farben für Übersichtlichkeit
- Drucken & PDF‑Ausgabe: Plotstile und Druckbereich einstellen
- Shortcuts & Tricks: Effiziente Navigation und Werkzeugschnellwahl
- Fehlerbehebung: History‑Reparatur und Feature‑Rollback
- Abschlussprojekt: Erstellung eines Bauteils mit Zeichnungsableitung
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal